Links überspringen
Der jüngere Johannes Mayer (Tenor) gestikuliert lebhaft, während der ältere Hubert Mayer (Klavier) lächelnd zur Seite blickt. Auftritt im Rahmen des Nachmittagstheaters in der Kulturhalle Süßen.
Trau keiner Melodie über dreißig | Foto: Johannes Mayer
Nachmittagstheater

Trau keiner Melodie über dreißig

Lieder und Chansons von Georg Kreisler
09. Februar 2026, 16.00 Uhr
Kulturhalle Süßen

Köstliche Opernparodien, spitze Gesellschaftskritik, makabre Blicke in menschliche Abgründe und absurde Komik – aber auch seltsam träumerisch-traurige Liebeslieder:
Der österreichisch-jüdische Dichter und Komponist Georg Kreisler hat mit seinem schwarzen, tiefsinnigen Humor und Sprachwitz das musikalische Kabarett im deutschsprachigen Raum ab Mitte der 1950er-Jahre geprägt wie kaum ein anderer.

In diesem Programm wird die ganze Vielfalt seines Schaffens präsentiert: Neben den bekannten Hits Opernboogie, Zwei alte Tanten tanzen Tango und Das Triangel ist auch sarkastische politische Satire zu hören, die heute noch ebenso aktuell erscheint wie vor 50 Jahren. Erstaunt stellt man fest: Die Namen haben sich geändert, die Zustände sind die gleichen.

Johannes Mayer (Tenor)
Hubert Mayer (Klavier)

Karten zu

16,00 € (freie Platzwahl)

Die Tageskasse öffnet in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Vorverkauf

Kulturbüro Süßen
Kulturhaus, Marktstr. 13–17

Tel. 07162-9616-628

Volkshochschule Süßen
Kulturhaus, Marktstr. 13–17

Tel. 07162-9616-680

Gebauer’s aktiv frisch markt EDEKA
Bühlstr. 21–23
73079 Süßen

Easy Ticket Service
Kartenhotline

Tel. 0711–2 555 555
Tickets bei easyticket.de
Mehr Informationen zum Nachmittagstheater
TICKETABONNEMENT
Alle sechs Veranstaltungen
81,– € (statt 96,– €)
WAHLABONNEMENT
Drei aus sechs Veranstaltungen
42,– € (statt 48,– €)
Nachmittagstheater

In Kooperation mit dem
Stadtseniorenrat Süßen