Links überspringen
Ein Mann trägt ein übergroßes, kartoniertes Klavier auf der Bühne, daneben eine in Stoff gehüllte Figur. Szene aus dem Nachmittagstheater in der Kulturhalle Süßen mit surrealem Humor.
Die kleinen Dinges des Lebens | Foto: Katja Ritter
Nachmittagstheater

Die kleinen Dinges des Lebens

Ein Paar zieht um
09. März 2026, 16.00 Uhr
Kulturhalle Süßen

Die kleinen Dinge des Lebens formen unser Miteinander, unser Zusammenleben – sie sind Teil unserer Biografie. Zwischen all diesen wichtigen Unwichtigkeiten entstehen Situationen und fallen Entscheidungen, die in der Summe unser Leben ausmachen. Sophie und Karlheinz ziehen um. Die Dinge ihrer gemeinsamen Vergangenheit müssen bewegt werden. Diese „Bausteine des Lebens“ wecken Erinnerungen, werden verpackt oder entsorgt. Das Programm ist ein Kaleidoskop aus Wort, Musik, Ton, Bild und Licht. Die Betrachtungen werden mithilfe von Geschichten, Gedichten und Gesang erzählt und mit Akkordeon und Gitarre begleitet.

Dein Theater
Mit: Ellen Schubert,
Stefan Österle
Andreas Frey (Regie)

Karten zu

16,00 € (freie Platzwahl)

Die Tageskasse öffnet in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Vorverkauf

Kulturbüro Süßen
Kulturhaus, Marktstr. 13–17

Tel. 07162-9616-628

Volkshochschule Süßen
Kulturhaus, Marktstr. 13–17

Tel. 07162-9616-680

Gebauer’s aktiv frisch markt EDEKA
Bühlstr. 21–23
73079 Süßen

Easy Ticket Service
Kartenhotline

Tel. 0711–2 555 555
Tickets bei easyticket.de
Mehr Informationen zum Nachmittagstheater
TICKETABONNEMENT
Alle sechs Veranstaltungen
81,– € (statt 96,– €)
WAHLABONNEMENT
Drei aus sechs Veranstaltungen
42,– € (statt 48,– €)

In Kooperation mit dem
Stadtseniorenrat Süßen