Links überspringen

Veranstaltung

Hauptkategorie für alle Veranstaltungen

DER KLEINE PRINZ UND SEINE ROSE

Festkonzert zur Stadtfesteröffnung| DER KLEINE PRINZ UND SEINE ROSE Festkonzert zur Stadtfesteröffnung DER KLEINE PRINZ UND SEINE ROSE Ein Kooperationskonzert zum Jubiläum der Kolping-Musikschule Süßen Kinder-und Jugendchor der Kolping-Musikschule Ökumenischer Kirchenchor Süßen Instrumentalensembles der Kolping-Musikschule Freitag, 10.07.2026, 19.00 Uhr KULTURHALLE SÜßEN Es darf gefeiert werden,

BLOCK-PARTY

Foto: Harald Hoffmann Musik BLOCK-PARTY Party Mucke aus vier Jahrhunderten Wildes Holz: Tobias Reisige (Blockflöten), Johannes Behr (Gitarre), Markus Conrads (Kontrabass, Mandoline) Freitag, 12.06.2026, 19.30 Uhr KULTURHALLE SÜßEN Wildes Holz lädt zur Block-Party! Ihr neues Programm feiert die Musik, das Leben, die Vielfalt, die Eigenheiten,

TANZ LAND FLUSS

Foto: make a move collective (FILEminimizer) Tanz TANZ LAND FLUSS Ein soziokulturelles Tanzprojekt im Filstal Samstag, 09.05.2026 KULTURHALLE SÜßEN Vier Kommunen entlang der Fils haben sich für ein gemeinsames Tanzprojekt zusammengeschlossen: Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen. Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Erfahrungsräume werden eingeladen, gemeinsam in

THEATERSPORT

Foto: Theatersport Theater THEATERSPORT Sport für die Bühne Freitag, 17.04.2026, 19.30 Uhr KULTURHALLE SÜßEN Theatersport™ ist ein einzigartiges Schauspiel, bei dem zwei Teams von talentierten Impro-Schauspielerinnen und Schauspielern in der Kunst der Improvisation gegeneinander antreten. Die Teams „Coole Rampe“ in Rot und „Fortuna Faust“ in Blau
Vier fröhliche Darsteller:innen mit Hüten, Gitarre und Motorroller vor dem Brandenburger Tor. Heitere Szene aus dem Nachmittagstheater in der Kulturhalle Süßen.

50 Jahr blondes Haar

50 Jahr blondes Haar | Foto: Katja Ritter Nachmittagstheater 50 Jahr blondes Haar Politik und Schlager seit den 30er Jahren Neu aufgelegt! 13. April 2026, 16.00 Uhr Kulturhalle Süßen Deutscher Schlager, das war der gesungene Alltag der Deutschen, von der Demokratie zur Diktatur zur Demokratie.

SIE KENNEN MICH!

Foto: Dominic Reichenbach Kabarett SIE KENNEN MICH! Simone Solga Samstag, 14.03.2026, 19.30 Uhr KULTURHALLE SÜßEN Deutschland: das ist täglich großes Kino, leider von der Sorte Katastrophenfilm. Immerhin mit hohem Unterhaltungswert. Inkompetenz, Größenwahn, Doppelmoral – in der deutschen Politik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine
Ein Mann trägt ein übergroßes, kartoniertes Klavier auf der Bühne, daneben eine in Stoff gehüllte Figur. Szene aus dem Nachmittagstheater in der Kulturhalle Süßen mit surrealem Humor.

Die kleinen Dinges des Lebens

Die kleinen Dinges des Lebens | Foto: Katja Ritter Nachmittagstheater Die kleinen Dinges des Lebens Ein Paar zieht um 09. März 2026, 16.00 Uhr Kulturhalle Süßen Die kleinen Dinge des Lebens formen unser Miteinander, unser Zusammenleben – sie sind Teil unserer Biografie. Zwischen all diesen
Der jüngere Johannes Mayer (Tenor) gestikuliert lebhaft, während der ältere Hubert Mayer (Klavier) lächelnd zur Seite blickt. Auftritt im Rahmen des Nachmittagstheaters in der Kulturhalle Süßen.

Trau keiner Melodie über dreißig

Trau keiner Melodie über dreißig | Foto: Johannes Mayer Nachmittagstheater Trau keiner Melodie über dreißig Lieder und Chansons von Georg Kreisler 09. Februar 2026, 16.00 Uhr Kulturhalle Süßen Köstliche Opernparodien, spitze Gesellschaftskritik, makabre Blicke in menschliche Abgründe und absurde Komik – aber auch seltsam träumerisch-traurige

PIPPI LANGSTRUMPF

Foto: Opernwerkstatt am Rhein, Sascha von Donat Familienmusical PIPPI LANGSTRUMPF Der Klassiker von Astrid Lindgren – frisch aufbereitet und mit rockigen Songs ausgestattet Opernwerkstatt am Rhein Freitag, 06.02.2026, 16.00 Uhr KULTURHALLE SÜßEN Wer kennt sie nicht? Das Mädchen mit den Kringelstrümpfen, das mit allen Konventionen

DIE GEISTER, DIE ICH RIEF

Fotos: Ruth Kappus (Heiko Ruprecht); Gabriela Neeb (Veronika Ponzer) Balladenabend DIE GEISTER, DIE ICH RIEF Gewagte Geschichten – große Gefühle Heiko Ruprecht (Wort) Veronika Ponzer (Harfe) Samstag, 17.01.2026, 19.30 Uhr KULTURHALLE SÜßEN Berühmte Balladen von Goethe, Schiller und Schwab werden von Heiko Ruprecht erzählt, gelesen