Links überspringen
Vier fröhliche Darsteller:innen mit Hüten, Gitarre und Motorroller vor dem Brandenburger Tor. Heitere Szene aus dem Nachmittagstheater in der Kulturhalle Süßen.
50 Jahr blondes Haar | Foto: Katja Ritter
Nachmittagstheater

50 Jahr blondes Haar

Politik und Schlager seit den 30er Jahren
Neu aufgelegt!
13. April 2026, 16.00 Uhr
Kulturhalle Süßen

Deutscher Schlager, das war der gesungene Alltag der Deutschen, von der Demokratie zur Diktatur zur Demokratie. „Mag auf der großen Welt auch noch so viel geschehen, wir wollen niemals auseinandergehen …“ sang Heidi Brühl Anfang der 60er-Jahre. Der deutsche Schlager stand nicht nur in der legendären ZDF-Hitparade ab 1969 im Zentrum des Geschehens, sondern spielte auch im gesellschaftlichen Leben eine bedeutende Rolle. Das oft belächelte Musikgenre vermittelt einen tiefen Einblick in die Seele der Nation, verbindet bis heute unausgesprochene Sehnsüchte mit der meist nicht halb so romantischen Realität des bundesdeutschen Alltags.

Ein Quartett temperamentvoller Gesangskünstlerinnen entführt das Publikum an diesem Nachmittag in uns allen vertraute Klangwelten, in Ton gesetzte Gefühle, Wünsche und Hoffnungen. Mit scharfzüngigen Kommentaren zum Zeitgeschehen wird das musikalische Raritätenkabinett ganz nebenher pointiert kommentiert.

Dein Theater
Mit: Gesine Keller, Anja Bube, Brigitte Flörchinger, Barbara Mergenthaler, Friedrich Beyer (Konzeption)

Karten zu

16,00 € (freie Platzwahl)

Die Tageskasse öffnet in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Vorverkauf

Kulturbüro Süßen
Kulturhaus, Marktstr. 13–17

Tel. 07162-9616-628

Volkshochschule Süßen
Kulturhaus, Marktstr. 13–17

Tel. 07162-9616-680

Gebauer’s aktiv frisch markt EDEKA
Bühlstr. 21–23
73079 Süßen

Easy Ticket Service
Kartenhotline

Tel. 0711–2 555 555
Tickets bei easyticket.de
Mehr Informationen zum Nachmittagstheater
TICKETABONNEMENT
Alle sechs Veranstaltungen
81,– € (statt 96,– €)
WAHLABONNEMENT
Drei aus sechs Veranstaltungen
42,– € (statt 48,– €)

In Kooperation mit dem
Stadtseniorenrat Süßen